Einladung zu unserem 12. Rosler Treffen
Liebe Roslerinnen, liebe Rosler, es ist wieder soweit, dass wir unser Rosler Treffen feiern. Der Tradition folgend feiern wir am 19.09.2015 unser 12. Rosler Treffen wie zuletzt in der Staufenlandhalle in 73084 Salach, Staufenäckerstr. 41. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Weiterlesen…
Aufruf Dinkelsbühl 2015
Liebe Rosler Freunde, es ist bald soweit dass wir uns am Trachtenumzug in Dinkelsbühl beteiligen. Wie auch beim letzten Umzug, möchten wir auch dieses Jahr unsere Gemeinde würdevoll repräsentieren. So lade ich alle Trachtenträger ein mitzumachen. Von denjenigen, welche am Weiterlesen…
Opfer bringen, um das letzte Stück Heimat zu erhalten
(V. l.n.r. Georg Hartel, Heidi Hartel, Michael Fleischer, Inge-Marie Dengel,Brigitte Gärtner, Renate Fleischer, Heidemarie Ludwig,Martin Dengel, Heinrich Ludwig und Erwin Gärtner) Es wird heute viel über den Begriff Heimat gesprochen. Doch was bedeutet „Heimat“ eigentlich? Ist es der Ort an Weiterlesen…
Fuesnicht in Salach
Hallo ihr „Harzen“, die Fuesnicht steht vor der Tür und wir möchten Euch alle ganz herzlich dazu einladen mit uns und dem Schlagertaxi die Nacht durchzutanzen und zu feiern! Ihr dürft Euch natürlich sehr gerne verkleiden! Die Bergvagabunden haben sich Weiterlesen…
Ein reges Vereinsleben in Salach
Vatertag in Familie Ludwigs Garten in Salach, ein Gemeinschaftstreffen der Rosler Bergvagabunden und des Rosler Kränzchens aus dem Raum Göppingen, und auf´s Neue wieder diese idyllische Atmosphäre begleitet vom Gefühl des Eingebundenseins in eine Gemeinschaft, die einen Glück empfinden lässt und Freude, dass man da ist und ein Teil vom Ganzen sein darf.
Es verbindet uns viel Gemeinsames: Die Herzlichkeit, die Freude am Tanzen und Feiern, am Lachen und einander „Foppen“, Erlebnisse und Erzählungen aus vergangenen Zeiten, die schönen und bereichernden Dialekte der Heimat.
Sonderbericht
Liebe Freunde, da Ihr mit Sicherheit erfahren habt, dass wir in Rumänien waren, möchte ich auch über den Grund unserer Reise informieren.
Da mich der Vorstand beauftragt hatte, den Pachtvertrag mit der Landeskirche auszuhandeln und das Übernahmeprotokoll zu unterzeichnen, musste ich nach Roseln fahren. Mit dabei waren außerdem Michael Rochus, Heinrich Ludwig, Martin Bierkoch geb. in Höxter, welcher auch den Transporter stellte. Vor unserer Reise sammelten wir viel Material, ca. 1,5 To., welches wir auf dem Pfarrhof gebrauchen können, daher benötigten wir einen Transporter für die Fahrt. Die Kosten für Sprit wurden über zweckgebundene Spenden gedeckt.
Ein Traum wird wahr…
Schon immer habe ich davon geträumt, einmal mit Roslern und Angeheirateten eine Wandertour zu unternehmen. Dann war es soweit: Am 27.06. trafen wir uns vor der Stauferlandhalle in Salach und fuhren um 5.30 Uhr los. Ich fühlte mich dabei so gut, dass ich nicht bemerkt hatte, dass ich fast der Älteste war. Nach knapp 6 Stunden waren wir endlich da. Mit dem Sessellift wurden wir alle nach oben (2500 m.ü.M.) gebracht. (mehr …)
Aufruf Dinkelsbühl 2013 – Rosler in Dinkelsbühl
Liebe Rosler Freunde, es ist bald so weit: In wenigen Wochen zu Pfingsten findet in Dinkelsbühl der Heimattag der Siebenbürger Sachsen statt. Viele Vereine und Heimatortsgemeinschaften bereiten sich darauf vor mitzumachen. Da es bei uns schon fast zur Tradition geworden Weiterlesen…